Das „Torwartland“ Deutschland gibt es leider seit einigen Jahren nicht mehr!
In den unteren Amateurligen spielen die Vereine/Mannschaften oft mit 50-jährigen Keepern in den Seniorenmannschaften bzw. im Jugendbereich sind gut ausgebildete Keeper Mangelware!
Woher kommt das? Wie kann man das ändern?
Es kommt daher, dass die Verbände/Vereine seit Jahren die Position des TW-Trainers nicht für dringend notwendig halten.
Die Verbände, Vereine, Trainer sowie Eltern sollten einsehen und verstehen, dass man nur mit einer starken Nr. 1 im Tor erfolgreich ist und diese Nr. 1 auch eine spezielle Förderung/Training/Betreuung benötigt!
Wir wollen mit unserer Erfahrung und unserem Netzwerk dies
unterstützen bzw. anstoßen, damit wir wieder genügend Torhüter in unseren Vereinen/Mannschaften haben!
Unser Hauptziel ist es, die nächste Generation von Weltklasse-Keeper auszubilden und zu fördern. Wir glauben an die Bedeutung dieser Position im Fußballspiel und sind davon überzeugt, dass unsere Schüler nicht nur als Keeper, sondern auch als Teamführer und als Persönlichkeit herausragen werden.
Euer way4keeper-team.
